Anwendung
Wie dünge ich mit Zecampo Biosubstrat?
Die Ausbringmenge
von Zecampo Biosubstrat richtet sich nach der Art der zu düngenden Pflanzen.
Wir empfehlen, eine Düngung im Frühjahr (Februar/März)
und eine weitere im Spätsommer (September/Oktober). Wir unterscheiden zwischen schwach und starkzehrenden Pflanzen.
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Starkzehrende Pflanzen
Bei Starkzehrenden Pflanzen, empfehlen wir bis zu 200g/m Zecampo Biosubstrat auszubringen.
Die besseren Blütengehölze, Rosen, hohe Stauden und die Gemüsearten Gurke, Tomate, Zucchini, Kartoffel, Kürbis, Kohl, dicke Bohnen, Mangold, Stangenbohnen und Rasen Beiehungsweise Gräser.
Einarbeiten
Das Zauberwort heißt: Einarbeiten.
Zecampo Biosubstrat kann seine Wirkung am besten entfalten, wenn du Ihn leicht oberflächennah einarbeitest.
So hat Zecampo mit der Feuchtigkeit im Boden Kontakt und kann seine Nährstoffe langsam an die Pflanze abgeben.
Bei der Rasendüngung empfehlen wir eine Gabe nach dem vertikutieren im Frühjahr.